“ Die Waldfrauenzeit war für mich ein Eintauchen und Hinabsinken in meine wahre Weiblichkeit. Mit allen Sinnen im Wald sein. Angeschmiegt an Bäume, Erde, Sand und Blätter bin ich verwurzelt geflogen. Noch nie habe ich eine so sanfte und fröhliche Wildheit verspürt und erlebt. So frei und ungezwungen unter Frauen zu sein war eine überaus glückliche Zeit die mich noch lange durch meinen Alltag tragen wird. Katja-Bahinis einfühlsames Anleiten und ihre Lebensfreude in all ihrem Tun sind mir Inspiration und Motivation. Lehren durch sein, echte Waldfrau. Der Ort, das Essen und die Gemeinschaft waren genauso nährend und wohltuend wie das Tanzen, die Musik und das Feuer. Nun habe ich ein ganz weites Herz.“ Susanne Beck, 51
„Als ich von der letzten Waldfrauenzeit zurückkam und ein paar Tage später zuhause in den Wald ging, überkam mich eine Welle von Glück, mit der ich wirklich nicht gerechnet hatte. Die Waldfrauenzeit hat meine direkte Verbindung zur Natur nachhaltig verändert und bereichert. Wald zum anfassen und verbinden, mit meinem ganzen Sein. Nicht nur durchlaufen. So schön! Die Zeit mit den anderen wilden Waldfrauen, die Einheiten mit Katja-Bahini, die wunderschöne Umgebung und der tolle Ort Drei Eichen bleibt eine wirklich schöne Erinnerung und ein somatischer Abdruck, der mich nachhaltig nährt. Ich schätze Katja-Bahinis umfangreiches Wissen rund um Anatomie und Bewegungsabläufe und bin auch sehr dankbar für die wirklich leckere und gesunde Verpflegung während der Waldfrauenzeit. Ich freue mich schon sehr aufs nächste mal. :)“ Lara Mira, 27
„Ich bin satt. Also so richtig wohlig satt. Jetzt wo es vorbei ist schon mit einer Spur von Sehnsucht, gleich wieder einzutauchen. Weil da so viel Genuss war – auf den verschiedensten Ebenen. Kulinarisch… hm – die Erinnerung an Goldene Milch zum Frühstück und unglaublich leckeren Thymian-Olivenöl-Kürbis zum Abendessen. Körperlich… – mich berühren und berühren lassen und ganz viel Bewegung, oft langsam und viel Chance mein eigenes Sein, im eigenen Tempo zu erforschen. Atmen! Natürlich… – in der Natur! So viel Kontakt zum Wald, dem Boden, der Sonne, dem Wind, den Blättern, Zapfen, Gräsern, Schilf, Hölzern, dem Sand … und da rein, so richtig; mit Händen, Füßen, dem Gesicht, Lippen, Beinen … allem! Und ganz viel genußvoll das eigene Gewicht abgeben und dabei die eigene Kraft erleben. Außerdem am Feuer: die Wärme, Hitze und auch da erleben, wie ich genährt werde und nähren darf. Hm…. Vielen Dank!“ Kathrin, 32